Spritzlackieren neu gedacht

Wie BÜRKLE kleine und mittelständische Betriebe fit für die Zukunft macht

BÜRKLE unterstützt kleine und mittelständische Betriebe mit individuell konfigurierbaren Spritzlackieranlagen wie der ROBUSeco, die höchste Flexibilität, effiziente Automatisierung und exzellente Lackierergebnisse auch bei Fachkräftemangel ermöglichen. Dank umfassender Beratung, modularer Systemlösungen und praxisnahen Tests im eigenen Technology Center bietet BÜRKLE zukunftssichere Technologien, die genau auf die Anforderungen und Prozesse der Kunden zugeschnitten sind.

Handwerk und Mittelstand stehen oft vor der gleichen Herausforderung: Wie lassen sich hochwertige Lackierungen effizient, wirtschaftlich und mit geringem Personalaufwand realisieren? Die klassische Handlackierung stößt dabei schnell an ihre Grenzen, sei es durch schwankende Qualität, hohen Materialverlust oder fehlendes Fachpersonal. Zusätzlich stellt jeder Betrieb, ob Schreiner, Tischler oder Möbelhersteller, andere Anforderungen. Manche fertigen Einzelstücke, andere Serien. Manche setzen auf Wasserlacke, andere arbeiten mit Beizen und verschiedenen Lacksystemen. Genau hier setzt BÜRKLE seit mehr als einem halben Jahrzehnt an: Mit intelligenter Spritzlackiertechnik, die individuell auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Betriebe zugeschnitten ist. BÜRKLE bietet seinen Kunden keine Standardlösung, sondern denkt jedes Projekt von der Anwendung her. „Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden Lösungen, die wirklich zu ihrem Produktportfolio, ihren Abläufen und ihrem Personalbestand passen“, erklärt Martin Brümmerstädt, Spritzlackier-Experte bei BÜRKLE. 

Martin Brümmerstädt ist seit über 25 Jahren bei BÜRKLE tätig und bringt umfassende Erfahrung aus Service, Prozessentwicklung und Lacktechnik mit. Seit 2014 verantwortet er den Bereich Spritzlackieren, den er maßgeblich mitentwickelt und technologisch geprägt hat. Heute ist er als technischer Vertriebsexperte Ansprechpartner für individuelle Kundenlösungen rund um die Spritzlackiertechnik.
Ob Lacke, Beize oder andere Medien, mit den 3 Farbkreisläufen der ROBUSeco können schnell verschiedene Beschichtungsmedien gewechselt werden.

ROBUSeco als Herzstück für mittelständische Unternehmen

Mit der ROBUSeco bietet BÜRKLE genau die richtige Lösung für dieses Kundensegment. Eine vollautomatische Spritzlackiermaschine, die hohe Flexibilität mit einfacher Bedienung und wirtschaftlichem Betrieb verbindet. Schnell wechselnde Aufträge, unterschiedliche Materialien und kleine bis mittlere Stückzahlen sind die Spielwiese der ROBUSeco. Sie überzeugt nicht nur durch eine hohe Applikationsqualität, sondern auch durch mehrere Lackkreisläufe und eine effiziente Luftführungstechnik. „Gerade mittelständische Kunden schätzen die Vielseitigkeit der ROBUSeco“, erklärt Martin Brümmerstädt, Spritzlackier-Experte bei BÜRKLE. „Sie ist modular erweiterbar, kann unterschiedlichste Beschichtungsmaterialien verarbeiten und bietet damit eine zukunftssichere Lösung für Unternehmen, die flexibel bleiben wollen.“ 

Flexibilität ist in diesem Zusammenhang ein entscheidendes Stichwort. Durch die Kombinationsmöglichkeit mit den umfangreichen Trocknungs- und Automatisierungslösungen, wie zum Beispiel für die Teilezuführung, -abnahme und -reinigung, können Kunden bei BÜRKLE nicht nur die Lackiertechnik, sondern auch die vor- und nachgelagerten Maschinen direkt auswählen. So werden die in Freudenstadt installierten Lackierkonzepte von Anfang bis Ende komplett durchdacht.

Automatisierung als wichtiger Bestandteil im Portfolio

Neben den eher technischen Perspektiven trifft kleine und mittelständische Betriebe der Fachkräftemangel in den letzten Jahren besonders, die um jeden Auszubildenden und Mitarbeiter kämpfen müssen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Qualität und Liefergeschwindigkeit trotz weniger Personal und damit geringerer Kapazität stetig an. Der Maschinenbauer aus dem Schwarzwald begegnet diesen Herausforderungen mit durchdachten Automatisierungslösungen, die den Lackierprozess nicht nur effizienter, sondern auch personalschonender gestalten. Durch die Kombination der Spritzlackiermaschine mit automatisierten Zuführ- und Entnahmestationen können Werkstücke ohne manuellen Eingriff durch den gesamten Lackierprozess geführt werden. „Mit nur einer Person kann so der komplette Lackierprozess ohne Qualitätseinbußen abgedeckt werden und die Gefahr von Handlingfehlern bei frischem Lack minimiert werden. Automatisierung schafft für mittelständische Betrieb Entlastung und garantiert gleichbleibende hochwertige Ergebnisse“, erläutert Martin Brümmerstädt die Automatisierungslösungen von BÜRKLE.

Mit Automationssystemen erweitert BÜRKLE seine ROBUSeco flexibel zu Spritzlackiersystemen, die von nur einer Person bedient werden können.
Die Spritzlackiermaschine ROBUSeco von BÜRKLE fokussiert sich auf Kunden aus kleinen und mittelständischen Betrieben, die eine leistungsstarke und verlässliche Technologie suchen.

Technology Center in Freudenstadt als Mehrwert

Für individuelle Entwicklungen und Versuche bietet BÜRKLE mit dem hauseigenen Technology Center ein ideales Umfeld, um alle relevanten Produktionsmittel im Vorfeld testen zu können. Die verfahrenstechnsiche Betreuung übernimmt der Maschinenbauer selbst. „Viele Kunden kommen mit Unsicherheiten. Funktioniert mein Lack? Erreiche ich die gewünschte Oberflächengüte? Wie verhält sich mein Produkt? All das klären wir gemeinsam im Technikum unter realen Bedingungen. So wissen unsere Kunden direkt, ob die gewünschte Qualität erreicht wird und wo gegebenenfalls noch nachjustiert werden muss“, so Martin Brümmerstädt weiter. Verschiedene Lackierverfahren, Trocknungstechniken und Automatisierungskonzepte können im hauseigenen Technikum getestet und feinjustiert werden. Auch neue, umweltfreundliche Lacksysteme können in Zusammenarbeit mit Lackherstellern vorab validiert werden.

 

Fazit: Spritzlackieren mit BÜRKLE – eine runde Sache 

Wer als kleiner oder mittelständischer Betrieb heute in Lackiertechnik investiert, braucht mehr als eine Maschine – er braucht einen Partner, der versteht, wie man Produktivität, Qualität und Prozesse in Einklang bringt. Genau das leistet BÜRKLE mit seiner Spritzlackiertechnologie: individuell planbar, flexibel einsetzbar und mit echtem Mehrwert für den Betrieb. 

Spritzlackieren neu gedacht

Wie BÜRKLE kleine und mittelständische Betriebe fit für die Zukunft macht

Spritzlackieren neu gedacht: Wie BÜRKLE kleine und mittelständische Betriebe fit für die Zukunft macht
zip - 6 MB
Download

Pressekontakt:
Florian Siegel
Marketing

+49 7441 58-304
f.siegel@buerkle-gmbh.de

 

Robert Bürkle GmbH
Stuttgarter Straße 123

72250 Freudenstadt
Deutschland

Bitte lassen Sie uns bei Veröffentlichung ein Belegexemplar zukommen. Vielen Dank.